skip to Main Content

Kalendereinträge in Dienste umwandeln

  • 10. November 2020

In Planik lassen sich seit dem letzten Update Kalendereinträge nun auch in Dienste umwandeln. Was bisher nur für Ferien- und Abwesenheitsdienste möglich war, ist nun auch für Ihre Dienste möglich.  Bildschirmfoto: Dialogmenü Terminerstellung zur Umwandlung in Dienste. Der Reiter für…

Weiterlesen

Intelligenter Spurassistent beim Planen

  • 20. Februar 2020

Folgendes Szenario kommt im besten Team tagtäglich vor: Ihr Mitarbeiter Max Mustermann wurde krank. Sie, als Planerin oder Planer, müssen einen Ersatz finden. Den morgigen Dienst von Max Mustermann möchten Sie der Sarah Schnell zuweisen. Erst müssen Sie aber ihren…

Weiterlesen

Wer hat wann welche Änderungen am Plan gemacht?

  • 13. Januar 2020

In Planik ist es nun möglich, alle Änderungen an einem Plan aufzulisten. Dafür gehen Sie in der Planübersicht auf den Reiter "Planänderungen" und dort auf "Detailliertes Änderungsprotokoll". Sie sehen dort chronologisch, welcher Planer oder Planerin wann welche Aktion im Plan…

Weiterlesen

Die anrechenbare Arbeitszeit der Dienste wird berechnet

  • 28. März 2016

Ein klassischer Dienst beginnt an einem bestimmten Zeitpunkt und hört an einem bestimmten Zeitpunkt wieder auf. Die anrechenbare Arbeitszeit ist in vielen Fällen gleich wie die Zeitspanne des Dienstes, eventuell abzüglich einer Pause. Diese Kopplung zwischen Beginn- und Endzeitpunkt des…

Weiterlesen

Gemeinsames Projekt mit der Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 20. Oktober 2015

Planik entwickelt sich stetig weiter. Natürlich! Wir wollen ja ein Tool, welches die Anforderungen der Kunden erfüllt. Die Ideen für die Weiterentwicklung kommen zum grossen Teil von unseren Kunden. Für ein gutes Tool ist neben dem Funktionsumfang aber auch essentiell, dass…

Weiterlesen

Neue Features in Planik

  • 9. Juli 2013

Per sofort stehen Ihnen in Planik zwei neue Funktionen zur Verfügung: 1) Sie können selber definieren, welche Planungsregeln für welche Mitarbeitenden gelten. Unter Einstellungen --> Regeln können Sie die einzelnen Regeln den verschiedenen Mitarbeitenden zuteilen. 2) Sie können in der…

Weiterlesen

Priorität der Planungsregeln in Planik

  • 8. Juli 2013

In Planik gibt es eine neue Funktion: Unter "Einstellungen - Regeln" hat man erstmals die Möglichkeit selber einzustellen, mit welcher Priorität eine Planungsregel bei der automatischen Planung optimiert werden soll. In den kommenden Monaten werden wir die Einstellmöglichkeiten noch erweitern.…

Weiterlesen

Notizen und wiederholende Termine in Planik

  • 1. Juli 2013

In Planik gibt es neue Funktionen: In der Planungssicht kann man neu Notizen hinterlegen. So funktioniert's Im Kalender kann man neu sich wiederholende Termine/Absenzen erfassen. Weiter kann man die Priorität angeben, mit der ein Termin/eine Absenz bei der automatischen Planung…

Weiterlesen
Back To Top