Emojis – denn Bilder sagen mehr als Worteđ€©
Eine Palme đŽ oder einen Weihnachtsbaum đ im Dienstplan fĂŒr die Ferien, ein Smiley mit Maske đ· als Symbol der Krankheit oder doch einfach ein HĂ€uschen đ als Zeichen fĂŒr den Umzug ?
Seit Neustem können Sie ein beliebiges Emoji als KĂŒrzel Ihrer Dienstvorlagen gebrauchen, damit die Planungssicht nicht nur Buchstaben, sondern auch Bilder beinhalten.
1. Neuen Dienst mit Emojis erstellen
Um einen neuen Dienst zu erstellen, der ein Emoji im KĂŒrzel haben soll, klicken Sie wie gewohnt auf den «Neu»-Button. Nun sehen Sie rechts auf der Zeile des KĂŒrzels ein Smiley. Wenn Sie auf das Smiley klicken, können Sie ein beliebiges Emoji als KĂŒrzel auswĂ€hlen.

HINWEIS: Das Emoji wird sowohl auf der Planungssicht als auch auf dem PDF ersichtlich sein.
2. KĂŒrzel einer bestehenden Dienstvorlage abĂ€ndern
Wenn Sie das KĂŒrzel einer bestehenden Dienstvorlage Ă€ndern möchten, klicken Sie auf die Dienstvorlage, danach auf «Bearbeiten» und wĂ€hlen das Emoji aus. Sobald Sie das neue KĂŒrzel bzw. das Emoji abspeichern wird es auf allen DienstplĂ€nen ĂŒbernommen.

3. Kombination als KĂŒrzel
Sie können auch eine Kombination zwischen Buchstaben, Zahlen und Emojis als KĂŒrzel eingeben. Wichtig ist, dass nicht mehr als 5 Zeichen bzw. ein Emoji und 2 weitere Zeichen gebraucht werden, damit die Planungssicht ĂŒbersichtlich bleibt.

Wir wĂŒnschen Ihnen viel VergnĂŒgen beim Ausprobieren der Emojis und freuen uns auf Ihre RĂŒckmeldungen.
Alles gute und eine schöne Sommerzeit
Ihr Planik-Team
PS: Kennen Sie schon unser neues Hilfesystem? Das mĂŒssen Sie unbedingt kennenlernen â> Hier gehts zur Planik Akademie (Hinweis: Ansicht nur möglich mit einem Planik-Login).